Plan, specify, and execute validation and verification activities for electrical/electronic automotive components and systems (e.g., ECUs, sensors, actuators, wiring harnesses)
Develop test strategies based on system requirements, DFMEA, and regulatory standards
Conduct functional, performance, environmental, and durability tests using test benches, HIL systems, and in-vehicle setups
Operate and maintain laboratory equipment such as oscilloscopes, multimeters, data loggers, and climate chambers
Ensure compliance with automotive standards like ISO 26262 (functional safety) and ASPICE
Analyze test results, identify deviations or failures, and document findings in validation reports
Collaborate with design, software, validation, and quality teams to resolve issues and enhance product robustness
Participate in design reviews and support root cause analysis for field returns or test failures
Improve test automation, methodologies, and infrastructure continuously.
Maintain traceability by creating and updating test plans, coverage matrices, and documentation
Your profile
Degree in Electrical/Electronic Engineering, Mechatronics, or a related field
Several years of experience in testing and integration of E/E systems within the automotive industry
Solid hands-on experience with test methods and tools such as Vector CANoe/CANalyzer, LabVIEW, MATLAB, Python, CAPL
Strong knowledge of in-vehicle networks (CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet) and diagnostic protocols (UDS, OBD)
Familiarity with HIL systems like dSPACE, NI, or ETAS
Understanding of ISO 26262 and safety-critical system development
Experience with system-level software and hardware integration testing
Ability to read schematics, analyze signals, and troubleshoot complex system interactions
Experience with EVs, battery systems, or power electronics is a plus
Prototype driving license (e.g., BMW E1 or S1) is a plus
Your Personality
Excellent communication, documentation, and problem-solving skills
HOLON is one of the first vehicle manufacturers for autonomous movers with the standards and scaling potential that we know from the automotive industry. With our platform technology, vehicle expertise and strong partner network, our goal is to redefine passenger transport. To this end, HOLON works with technology companies, local public transport companies and mobility-as-a-service providers. HOLON is a subsidiary of the BENTELER Group.
The HOLON urban is a fully electric and autonomous vehicle for use on public roads. It is one of the world's first movers to meet automotive standards – leading the way in safety, ride comfort and production quality. The vehicle operates at a top speed of 60 kilometers / 37 miles per hour and can accommodate up to 15 passengers.
The HOLON urban is barrier-free and offers an automated ramp, a secured wheelchair space and auditory and visual support for passengers. In addition to conventional scheduled services, the mover is to be used as an on-demand means of transport in order to meet the mobility needs of users.
Deine Aufgaben
Planen, Spezifizieren und Durchführen von Validierungs- und Verifikationsaktivitäten für elektrische/elektronische Automobilkomponenten und -systeme (z. B. Steuergeräte (ECUs), Sensoren, Aktuatoren, Kabelbäume)
Entwicklung von Teststrategien basierend auf Systemanforderungen, DFMEA und regulatorischen Standards
Durchführung von Funktions-, Leistungs-, Umwelt- und Dauerlauftests unter Verwendung von Prüfständen, HIL-Systemen (Hardware-in-the-Loop) und Fahrzeuginstallationen
Bedienen und Warten von Laborausrüstung wie Oszilloskopen, Multimetern, Datenloggern und Klimakammern
Sicherstellung der Einhaltung von Automobilstandards wie ISO 26262 (Funktionale Sicherheit) und ASPICE
Analyse von Testergebnissen, Identifizierung von Abweichungen oder Ausfällen und Dokumentation der Ergebnisse in Validierungsberichten
Zusammenarbeit mit Design-, Software-, Validierungs- und Qualitätsteams zur Problemlösung und zur Verbesserung der Produktrobustheit
Teilnahme an Design-Reviews und Unterstützung bei der Ursachenanalyse von Feldausfällen oder Testfehlern
Kontinuierliche Verbesserung von Testautomatisierung, Methoden und Infrastruktur
Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit durch Erstellung und Aktualisierung von Testplänen, Abdeckungsmatrizen und Dokumentationen
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/Elektronik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Erfahrung im Testen und in der Integration von E/E-Systemen in der Automobilindustrie
Fundierte praktische Erfahrung mit Testmethoden und -tools wie Vector CANoe/CANalyzer, LabVIEW, MATLAB, Python, CAPL
Sehr gute Kenntnisse von Bordnetzwerken (CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet) und Diagnoseprotokollen (UDS, OBD)
Vertrautheit mit HIL-Systemen wie dSPACE, NI oder ETAS
Verständnis von ISO 26262 und der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme
Erfahrung in Systemtests auf Hardware- und Softwareebene
Fähigkeit, Schaltpläne zu lesen, Signale zu analysieren und komplexe Systeminteraktionen zu debuggen
Erfahrung mit Elektrofahrzeugen, Batteriesystemen oder Leistungselektronik von Vorteil
Prototypen-Führerschein (z. B. BMW E1 oder S1) von Vorteil
Deine Persönlichkeit
Ausgezeichnete Kommunikations-, Dokumentations- und Problemlösungsfähigkeiten
HOLON ist einer der ersten Fahrzeughersteller für autonome Mover mit den Standards und dem Skalierungspotenzial, wie wir es aus der Automobilindustrie kennen. Mit unserer Plattformtechnologie, Fahrzeugexpertise und unserem starken Partnernetzwerk ist es unser Ziel, den Personentransport neu zu definieren. Hierfür arbeitet HOLON mit Technologie-Unternehmen, ortsansässigen ÖPNV-Unternehmen und Mobility-as-a-Service-Anbietern zusammen. HOLON ist ein Tochterunternehmen der BENTELER Gruppe.
Der HOLON urban ist ein vollelektrisches und autonomes Fahrzeug zum Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist einer der weltweit ersten Mover mit Automobilstandards – also führend in Sicherheit, Fahrkomfort und Produktionsqualität. Das Fahrzeug verkehrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern und bietet Platz für bis zu 15 Passagiere.
Der HOLON urban ist barrierefrei und bietet eine automatisierte Rampe, einen gesicherten Rollstuhlplatz sowie auditive und visuelle Unterstützung der Passagiere. Neben dem herkömmlichen Linienverkehr soll der Mover als On-Demand-Verkehrsmittel eingesetzt werden, um so den Mobilitätsbedarf der Nutzer zu decken.